Startseite » Unternehmen » Historie
Erwerb der bisher angemieteten Niederlassung Volkenschwand mit einer Gesamtfläche von 8.500 m²
Anschaffung einer zweistufigen Anlage in Fürstenzell, mit Vor- und Nachzerkleinerung, die Reifenschnitzel in Handtellergröße erzeugt und Installation einer einstufige Schredderanlage mit Schwingsieb in Volkenschwand.
20 Jahre Standort Volkenschwand
Für die fachgerechte Entsorgung: Errichtung einer weiteren Altreifenzerkleinerungsanlage in Volkenschwand
Verschmelzung der AVR GmbH mit der DANNINGER OHG
Ausbau des Altreifensortierplatzes in Fürstenzell, mit der Errichtung und Inbetriebnahme einer Altreifenzerkleinerungsanlage; zur Stromerzeugung wurde ein Dieselmotor mit SCR-Katalysator und Rußpartikelfilter angeschafft
Ausstattung aller Fahrzeuge mit Telematiksystem und Mobilfax
60-jähriges Betriebsjubiläum, Bau eines neuen Bürogebäudes,
Anschaffung von zwei neuen Schlammsaugewagen
Inbetriebnahme des ersten EURO 6 - Lkw
Beteiligung an der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen-Entsorger)
Umstellung des gesamten Fuhrparks auf EURO 5 bzw. EEV
Ausbau der Sparte Schubbodentransporte auf 6 Schubbodenfahrzeuge
10-jähriges Betriebsjubiläum der AVR GmbH, Volkenschwand
Einstellung des internationalen Güterfernverkehrs mit Planenfahrzeugen und Umstellung auf Schubbodenfahrzeuge
Neubau der Betriebstankstelle und der Fahrzeugwaage
50-jähriges Betriebsjubiläum
Eintritt von Reinhard Danninger jun. in die Firma
Gründung der AVR GmbH, Volkenschwand (Altreifen-Verwertung und -Recycling)
Anschaffung des ersten Walking Floor-Fahrzeuges und Ausrüstung aller Fahrzeuge mit Mobiltelefonen
Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb nach KrW/AbfG
Zertifizierung für die Entsorgung von Altreifen nach den Kriterien TÜV Rheinland/BRV
Anschaffung des ersten Planenzugs für den internationalen Güterfernverkehr
Anschaffung des ersten Abrollkippers (3-Achser) mit Anhänger und Großcontainern bis 38 m³
Inbetriebnahme des ersten Abrollkippers (2-Achser) mit Großcontainern für die Altreifenabfuhr
Verlegung der Sondermüll-Sammelstelle wegen Platzmangels von unserem Betriebsgelände nach Sandbach
Gründung eines eigenen Betriebsteils mit Schlammsaugefahrzeugen und Hochdruckspülwagen durch Reinhard Danninger
Anschaffung eines Spezial-Schlammsaugewagens (6 m³) mit Gefahrgut-Zulassung für Sondermülltransporte
Errichtung einer Sondermüll-Sammelstelle auf unserem Betriebsgelände durch die Gesellschaft zur Beseitigung von Sondermüll in Bayern
Eintritt von Reinhard Danninger in den Betrieb
Anschaffung eines Schlammsaugefahrzeuges (2 m³) zur Entleerung von Hausklärgruben
Gründung durch Josef Danninger mit nur einem Kipperfahrzeug für Baustofftransporte
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Versand erfolgt drei- bis viermal jährlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen